Ob in der Schulpause, im Schwimmbad, beim Spielen oder Sport: Ein Zahnunfall ist fix passiert. Wie Sie sich im Fall eines dentalen Traumas v...
Pfingstferien sind Reisezeit. Ob Berge oder Meer, uns hat das Fernweh gepackt.
Zahnspangen stellen für Allergiker mittlerweile kein Problem mehr dar. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass sie davor schützen könnten.
Wer nicht genug Sonne abbekommt läuft Gefahr, einen Vitamin-D-Mangel zu entwickeln. Der wirkt sich auch auf die Zähne negativ aus.
Jeder, der schon einmal eine Zahnspange hatte, kennt sie: Die kleinen Gummis, die bei Patienten mit fester Zahnspange zum Einsatz kommen.
Aligner aus dem Netz oder vom Fachzahnarzt? Oder doch besser klassische Brackets? Optionen zählen! Wir erklären welche wichtig sind.
Lachen ist gesund - denn wer viel lacht, dem geht’s rundum gut. Wichtig dabei: Schöne und gesunde Zähne.
Aligner sind aus Kunststoff gefertigte dünne Schienen zur Zahnkorrektur, die auf die Zähne des Ober- oder Unterkiefers gesetzt werden.
Was hat der Osterhase denn da versteckt!? Ein lecker veganes Kuchenrezept für den Familien-Ostertisch: schmackhaft und ohne Zucker.
Wir freuen uns auf sonnige Osterfeiertage!
Der Kieferorthopäde oder Zahnarzt braucht Modelle, um die Therapie zu planen und den Behandlungsfortschritt verfolgen zu können.
Unklare Veränderungen an Kinderzähnen, und das trotz optimaler Mundhygiene. Über Ursachen, Symptome und Behandlung von Kreidezähnen.
Der erste Wackelzahn ist ein großes Ereignis für die Kleinsten und ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Kindes.
Die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) steht dieses Jahr an erster Stelle, denn das Berufsbild ist sehr vielseitig.
Für Gesundheit und Wohlbefinden ist ein intaktes Gebiss unerlässlich. Zahnfehlstellungen zu beheben ist nicht nur eine Frage des Aussehens.
Allgemein bekannt: Küssen ist gesund. Aber was tun, wenn Mundgeruch im Spiel ist?