Der Frühling erwacht und die ersten Cafés laden ein, es sich mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse gemütlich zu machen. Doch Vorsicht bei...
Besonders in jungen Jahren lässt sich diese Fehlstellung kieferorthopädisch gut behandeln.
Kommt die Zahnspange bald direkt aus dem 3D-Drucker? Einige Zahnspangen werden bereits heute komplett im 3D-Druck-Verfahren hergestellt.
Wir wünschen allen unseren Patientinnen und Patienten erholsame Faschingsferien!
Fast immer besteht eine medizinische Indikation für eine fachzahnärztlich angeratene kieferorthopädische Behandlung.
Mit diesen Tipps können Angstpatienten ihre Zahnarztangst überwinden
Es gibt einige Möglichkeiten, die dazu beitragen können, dass Kinder die Zahnspange bereitwilliger tragen.
Bald beginnt die besinnliche Weihnachtszeit und auch unsere Praxis nutzt die Feiertage für eine wohlverdiente Auszeit.
Gummizüge an festen Zahnspangen zur Bisskorrektur haben sich bewährt. Warum sie auch bei Alignern wichtig sind, erklären wir im Beitrag.
Wer unauffällige Zahnkorrekturen haben möchte hat die Qual der Wahl. Brackets aus Keramik haben viele Vorteile.
Die Ergebnisse der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie zeigen, warum Kieferorthopädie viel mehr als Ästhetik ist.
Eine gesunde Ernährungsweise ist – auch jenseits von Verzicht auf Zucker – wichtig für die Gesundheit von Mund und Zähnen.
Einmal herzhaft in die Karotte gebissen, und schon ist es passiert. Diese Erste-Hilfe-Regeln gilt es bei gelösten Brackets zu beachten.
Aligner liegen im Trend. Aber nur weil man sie an jeder Ecke bekommt, sollte man sie nicht an jeder Ecke kaufen – sondern zum Profi gehen!
Der goldene Herbst steht vor der Tür und wir gönnen uns eine kleine Auszeit
Zahnverschiebungen sind bei Erwachsenen keine Seltenheit. Woran das liegt und was man dagegen tun kann.